Alexandre Vlasov — (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen Reeder Familie, die… … Deutsch Wikipedia
Boris Vlasov — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le Le Postillon de… … Deutsch Wikipedia
Liste von Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le!Le Postillon de … Deutsch Wikipedia
Sitmar — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Sitmar-Line — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… … Deutsch Wikipedia
Campinas — Pour les articles homonymes, voir Campinas (homonymie). Campinas Campinas du point de vue de Torre de Castelo, un belvedère … Wikipédia en Français
Carlos do Carmo — Demande de traduction Carlos do Carmo → Ca … Wikipédia en Français
Commanderie hospitalière — Commanderie Une commanderie était un monastère appartenant à un ordre religieux et militaire du Moyen Âge. Placée sous la responsabilité d un commandeur ou précepteur, elle était le lieu de vie d une communauté de frères. Elle se trouvait au… … Wikipédia en Français
Ernesto Bertarelli — est un homme d affaires suisse d origine italienne né le 22 septembre 1965 à Rome. Il était le directeur général et le président du Comité exécutif de Serono, troisième entreprise de biotechnologie au monde avant de la vendre début 2007 … Wikipédia en Français